Aktuelles Archiv

25.08.2025
Tablets für die Gewinner der Verlosungsaktion Berufsinformationstage Main-Spessart

Lina Rosel aus Retzbach und Milan Duric aus Karsbach sind die glücklichen Gewinner der hochwertigen Tablets, die anlässlich der Berufsinformationstage Main-Spessart (BIT) verlost wurden. Rund 1.500 Schülerinnen und Schüler nutzten im Mai die Gelegenheit, sich über 176 Ausbildungsberufe und 59 duale Studiengänge in der Gambacher Musikhalle zu informieren. Um an der Verlosung teilnehmen zu können, mussten die Jugendlichen mindestens ein Beratungsgespräch an einem der beiden Ausstellungstage führen.

Landrätin Sabine Sitter überreichte nun im Beisein von Sachgebietsleiter Sebastian Gehret vom Arbeitskreis BIT die Preise an die beiden Jugendlichen, die sich begeistert vom Format der Berufsinformationstage zeigten. Lina Rosel, die die Mittelschule Zellingen besucht, war gleich zweimal zur BIT gekommen: Am Freitag mit der Schule und am Samstag noch einmal mit ihrer Mutter. Milan Duric von der Mittelschule Karlstadt führte ebenfalls gute Gespräche und knüpfte wertvolle Kontakte bei der BIT. Beide freuten sich über ihr Glück bei der Verlosung der Tablets. „Es freut mich sehr, dass die Messe so gut ankommt und euch bei der Berufswahl geholfen hat,“ so Landrätin Sitter im Gespräch mit den Gewinnern.

 

Foto Yasemin Ikibas: (von links nach rechts): Landrätin Sabine Sitter überreichte hochwertige Tablets an Milan Duric und Lina Rosel, die Gewinner der Verlosungsaktion der Berufsinformationstage 2025. Sebastian Gehret (Sachgebietsleiter Bildung, Sport und Kultur) vom Arbeitskreis BIT freut sich mit den Jugendlichen.

 

 

 


15.05.2025
Mit der BIT zum Traumberuf!

26. Berufsinformationstage Main-Spessart am 30./31. Mai in Gambach

Über 60 Arbeitgeber und schulische Einrichtungen präsentieren insgesamt rund 160 Ausbildungsberufe und über 80 duale Studiengänge bei den Berufsinformationstagen Main-Spessart am 30. und 31. Mai in der Musikhalle Gambach. Die voraussichtlich über 1500 Besucherinnen und Besucher erwartet bei der 26. Auflage der BIT MSP eine spannende Neuerung: Das Berufsorientierungstool wild.job msp, eine regionale Plattform, hilft Jugendlichen, passende Ausbildungsbetriebe, Praktikumsstellen oder duale Studienplätze in der Region zu finden.


Die an der BIT teilnehmenden Unternehmen sind während der Messe auf wild.job zu finden. Das Matching der Plattform ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, während der BIT gezielte Gespräche mit passenden Unternehmen zu führen. Über ihre Schulen haben die Jugendlichen weitere Informationen erhalten.
 

Bei der BIT vorgestellt wird auch die Aktion „Praktikumswoche Main-Spessart“ des Regionalmanagements Main-Spessart, bei der Jugendliche ab der 8. Klasse bzw. ab 15 Jahren Praxiserfahrungen in über 20 Berufsfeldern sammeln können. 

Landrätin Sabine Sitter betont: „Für unseren wirtschaftsstarken Landkreis ist die BIT von immenser Bedeutung! Die BIT bietet ebenso wie die Plattform wild.job und die Aktion Praktikumswoche Main-Spessart hervorragende Möglichkeiten, sich zu informieren, Kontakte zu knüpfen und ein Gefühl für den möglichen späteren Arbeitsplatz beziehungsweise den oder die Auszubildende zu erhalten. Die Bedeutung der Berufsausbildung nimmt angesichts der Situation auf dem Arbeitsmarkt zu.“

„Immer mehr Arbeitgeber nutzen unsere Veranstaltung, um geeignete Nachwuchskräfte aus der Region zu gewinnen“, freut sich Sven Kelber (AOK Bayern), der seit über 20 Jahren als Koordinator des „Arbeitskreises BIT Main-Spessart“ fungiert und die BIT zusammen mit dem Landratsamt Main-Spessart sowie weiteren Unterstützern wie der Handwerkskammer Unterfranken oder der IHK Würzburg-Schweinfurt mit Leben füllt.

Über 20 schulische Einrichtungen aus dem Landkreis besuchen die BIT in diesem Jahr; die Schülerinnen und Schüler der Vorabgangsklassen haben am Freitag jeweils eine gute Stunde Zeit, sich umzusehen und Gespräche zu führen. 

Am Samstag lassen sich die Gespräche ohne Zeitlimit vertiefen. Junge Menschen sind eingeladen, die Berufsinformationstage mit ihren Eltern oder anderen Vertrauenspersonen zu besuchen, sich umzusehen und sich zu informieren. Unter allen Besucherinnen und Besuchern wird am Freitag und Samstag je ein hochwertiges Tablet verlost.

Ein Besuch der BIT ist am Freitag, 30. Mai, den Schulen vorbehalten. Am Samstag, 31. Mai, ist die BIT von 9 bis 13 Uhr für alle Interessierten geöffnet. 

Auf der Internetseite www.bit-msp.de stellen sich die teilnehmenden Ausbildungsbetriebe vor. Die potenziellen Bewerber haben so die Möglichkeit, sich medial über Videos und ausführliche Firmeninformationen über die Unternehmen in der Region zu informieren. 

Öffnungszeiten: 

Freitag, 30. Mai 2025, 8.30 bis 12.30 Uhr: Besuchstag der SchülerInnen

Samstag, 31. Mai 2025, 9 bis 13 Uhr: Öffentlicher Besuchstag

 

Der Musikverein Gambach bietet an beiden Veranstaltungstagen Speisen und Getränke zum Verkauf an. 

 


Zum Archiv

Termine der BIT-MSP

• 30. – 31.05.2025
• 24. – 25.04.2026
• 07. – 08.05.2027

BIT Main-Spessart

Die 27. Berufsinformationstage MSP finden vom 24. – 25.04.2026 statt.