Herzlich Willkommen bei den Berufsinformationstagen Main-Spessart!
Die 26. Berufsinformationstage finden vom 30. - 31.05.2025 statt!

26.03.2025
Berufsinformationstage Main-Spessart am 30./31. Mai in Gambach
Über 1500 Besucherinnen und Besucher werden zu den Berufsinformationstagen Main-Spessart am 30. und 31. Mai in der Musikhalle Gambach erwartet. Über 60 Arbeitgeber und schulische Einrichtungen präsentieren insgesamt rund 160 Ausbildungsberufe und über 80 duale Studiengänge.
Der Andrang von Seiten der Arbeitgeber, sich bei der BIT zu präsentieren, war groß. Organisiert wird die BIT MSP von einem Arbeitskreis unter gemeinsamer Führung der AOK Bayern und des Landratsamtes Main-Spessart,
Landrätin Sabine Sitter betont: „Die BIT bietet für Ausbildungsbetriebe, Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich zu informieren, Kontakte zu knüpfen und ein Gefühl für den möglichen späteren Arbeitsplatz beziehungsweise den oder die Auszubildende zu erhalten. Die Bedeutung der Berufsausbildung nimmt angesichts der Situation auf dem Arbeitsmarkt zu. Für unseren wirtschaftsstarken Landkreis ist die BIT daher von immenser Bedeutung!“
„Die Nachfrage bei den Arbeitgebern ist ungebrochen groß“, freut sich Sven Kelber (AOK Bayern), der seit über 20 Jahren als Koordinator des „Arbeitskreises BIT Main-Spessart“ fungiert und die BIT zusammen mit dem Landratsamt Main-Spessart sowie weiteren Unterstützern wie der Handwerkskammer Unterfranken oder der IHK Würzburg-Schweinfurt mit Leben füllt
Über 20 schulische Einrichtungen aus dem Landkreis besuchen die BIT in diesem Jahr; die Schülerinnen und Schüler der Vorabgangsklassen haben am Freitag jeweils eine gute Stunde Zeit, sich umzusehen und Gespräche zu führen. Erstmals besuchen in diesem Jahr mit den Schülerinnen und Schülern der 8. Jahrgangsstufe der Realschule Marktheidenfeld Jugendliche bereits zwei Jahre vor dem Schulabgang die BIT. Dies geschieht auf Wunsch der Schule, da bereits im achten Schuljahr Praktika anstehen und die berufliche Orientierung immer weiter nach vorne rückt. Der Arbeitskreis BIT MSP steht dem Impuls, die BIT für jüngere Jahrgänge zu öffnen, aufgeschlossen gegenüber.
Am Samstag lassen sich die Gespräche ohne Zeitlimit vertiefen. Junge Menschen sind eingeladen, die Berufsinformationstage mit ihren Eltern oder anderen Vertrauenspersonen zu besuchen, sich umzusehen und sich zu informieren. Unter allen Besuchern am Samstag, die mindestens ein Beratungsgespräch führen, wird ein hochwertiges Tablet verlost.
Am Freitag, 30.Mai, reisen die Schulen von 8.30 bis 12.30 Uhr nach Gambach an. Am Samstag, 31. Mai, steht der Besuch der BIT von 9 bis 13 Uhr der Öffentlichkeit frei.
Auf der Internetseite www.bit-msp.de stellen sich die teilnehmenden Ausbildungsbetriebe vor. Die potenziellen Bewerber haben so die Möglichkeit, sich medial über Videos und ausführliche Firmeninformationen über die Unternehmen in der Region zu informieren.
Öffnungszeiten:
Freitag, 30. Mai 2025, 8.30 bis 12.30 Uhr: Besuchstag der SchülerInnen
Samstag, 31. Mai 2025, 9 bis 13 Uhr: öffentlicher Besuchstag
Der Musikverein Gambach bietet an beiden Veranstaltungstagen Speisen und Getränke zum Verkauf an.

25.07.2024
Landrätin Sabine Sitter und Koordinator Sven Kelber beschenken glückliche Gewinner
Sabine Sitter begrüßte am Donnerstagnachmittag die Gewinnerinnen und Gewinner gleich drei verschiedener Gewinnspiele des Landkreises der vergangenen Monate. Wegen des schönen Wetters wurde die Veranstaltung vom Sitzungssaal in den Innenhof des Landratsamts verlegt.
Für junge Besucherinnen und Besucher der Berufsinformationstage Main-Spessart, die am offenen Besuchstag mindestens fünf Infogespräche führten, bestand die Möglichkeit, ein hochwertiges iPad zu gewinnen. Sven Kelber vom BIT-Kooperationspartner AOK freute sich, dass die Gewinner aus verschiedenen Ecken des Landkreises zur BIT nach Gambach kamen. Die iPads gingen an Elias Hofmann aus Gemünden und Greta Schmitt aus Karlstadt. Ramon Schmitt aus Lohr war verhindert, erhält sein iPad aber nachträglich.
Für Teilnehmerinnen am Girls‘ Day bot der Landkreis über die Instagram-Seite @jugendinmsp ein Gewinnspiel an. Tamia Scholten aus Lohr durfte sich über einen Main-Gutschein und eine Powerbank freuen.
Anschließend lud die gut gelaunte Landrätin die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner samt Begleitpersonen auf ein Eis in der Karlstadter Hauptstraße ein.