Johann-von-Korb-Straße 3
97753 Karlstadt
Telefon +49 9353 98482-51
Du hast Interesse am Bundesfreiwilligendienst und / oder ehrenamtlichen Engagement bei einer Einsatzorganisation?
THW steht nicht nur für die Zivil– und Katastrophenschutzorganisation „Bundesanstalt Technisches Hilfswerk“ sondern auch für „Tausende Helfer/innen weltweit“. Stand 2023 sind es rund 80.000 ehrenamtliche THW-Helfer/innen, welche sich nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit bei Not-und Unglücksfällen engagieren.
Bundesfreiwilligendienst (ab 18 Jahren)
Die THW Regionalstelle Karlstadt ist für die Betreuung der zehn THW Ortsverbände Alzenau, Aschaffenburg, Karlstadt, Kitzingen, Lohr, Marktheidenfeld, Miltenberg, Obernburg, Ochsenfurt und Würzburg zuständig. Als Bufdi wirst du die hauptamtlichen Mitarbeiter/innen der THW Regionalstelle Karlstadt sowie die ehrenamtlichen Helfer/innen der THW Ortsverbände in den Bereichen Technik und Verwaltung unterstützen. Bufdis haben die Wahl zwischen der THW Regionalstelle Karlstadt und der Bufdi-Anlaufstelle im THW Ortsverband Aschaffenburg als (Haupt-) Einsatzstelle. Dabei ist zu beachten, dass in Aschaffenburg nur der Bereich „Technik“ angeboten wird. In Karlstadt sind alle Bereiche möglich.
Keine Zeit für den Bundesfreiwilligendienst?
Wir freuen uns auch über Personen, die sich ehrenamtlich in einem unserer THW Ortsverbände engagieren möchten. Als angehende/r THW-Helfer/in kannst du bei uns die Grundausbildung absolvieren. Dabei wirst du an THW-typischen Werkzeugen und Geräten ausgebildet und lernst beispielsweise die Grundlagen der Rettung und Bergung, die Bearbeitung von Holz, Gestein und Metall sowie die Grundlagen des Hochwasserschutzes. Die THW Grundausbildung ist auch Bestandteil des Bundesfreiwilligendienstes beim THW. Die angepasste Grundausbildung, die ausschließlich in theoretischer Form stattfindet, ermöglicht z. B. auch Personen mit körperlichen Einschränkungen die Mitwirkung im THW.
Weitere Infos über den Bundesfreiwilligendienst beim THW & Bewerbung
www.thw-bufdi.de
Weitere Infos über das das ehrenamtliche Engagement als Helfer/in beim THW & Bewerbung
www.jetzt.thw.de