Ringstraße 51
97753 Karlstadt
Telefon 09353 7908-0
Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt ist erster Ansprechpartner für die Aus- und Fortbildung in der Region für die Hauswirtschaft und Landwirtschaft.
Wir unterstützen die Auszubildenden und Ausbildungsbetriebe bei allen Fragen der hauswirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Aus- und Fortbildung.
Dabei arbeiten wir mit der Regierung von Unterfranken zusammen, die für den hoheitlichen Vollzug der Berufsbildung zuständig ist.
Hauswirtschafter/in
Als ausgebildete Fachkraft übernehmen Sie hauswirtschaftliche Versorgungs- und Betreuungsleistungen. Dazu gehören die Ernährung und Vorratshaltung, die Textilpflege sowie die Gestaltung und Pflege von Räumen, Wohnumfeld und Hausgarten.
Hauswirtschafter/innen arbeiten in
• sozialen Einrichtungen wie Senioreneinrichtungen, Behinderteneinrichtungen,
• Großhaushalten wie in Krankenhäusern, Kurkliniken, Tagungsstätten,
• privaten sowie gehobenen Haushalten,
• landwirtschaftlichen Haushalten mit Direktvermarktung, Gästebeherbergung, Bauernhofcafé oder in
• hauswirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmen wie hauswirtschaftlichen Fachservices, Cateringservices.
Bildungsberaterin Hauswirtschaft:
Gabriele Royackers
Ringstraße 51
97753 Karlstadt
Tel. 09353 7908-2040
Botschafter der Hauswirtschaft
www.stmelf.bayern.de/berufsbildung/berufe_hauswirtschaft/283164/index.php
Infobroschüren Hauswirtschaft
www.aelf-ka.bayern.de/bildung/hauswirtschaft/index.php
Berufe in der Hauswirtschaft
www.stmelf.bayern.de/berufsbildung/berufe_hauswirtschaft/index.php
Datenbank anerkannter Ausbildungsbetriebe
Landwirt/in
Ein Beruf für unternehmerisch orientierte junge Menschen mit Interesse an Natur, Technik und Umwelt.
• Sie bauen Nutzpflanzen an, pflegen, düngen und ernten
• Sie warten und reparieren landwirtschaftliche Geräte und Maschinen und halten betriebliche Anlagen instand
• Sie betreuen, versorgen und pflegen landwirtschaftliche Nutztiere wie Rinder, Schweine und Geflügel
• Sie planen und organisieren die Produktherstellung und deren Vermarktung
• Sie überwachen und erfassen die landwirtschaftlichen Betriebsmittel, kaufen und lagern ein
Bildungsberater Landwirtschaft:
Thomas Holschuh
Ringstraße 51
97753 Karlstadt
09353 7908-1051
Infobroschüren Landwirt/in
www.aelf-ka.bayern.de/bildung/landwirtschaft/index.php
Berufe im Agrarbereich
www.stmelf.bayern.de/berufsbildung/berufe/index.php
Datenbank anerkannter Ausbildungsbetriebe