„Bei den Berufsinformationstagen haben die Schulabgänger der Vorabgangsklassen die Gelegenheit, sich über eine Vielzahl von möglichen Ausbildungsberufen zu informieren“, betont Landrätin Sabine Sitter. „Wir sind ein sehr wirtschaftsstarker Landkreis; für unsere Unternehmen ist das Thema Ausbildung von enormer Bedeutung. Ich hoffe, die BIT hilft Schülerinnen und Schülern, einen geeigneten Ausbildungsplatz zu finden und ich hoffe, sie hilft den Firmen, den passenden beruflichen Nachwuchs zu werben“, so die Landrätin.
21 schulische Einrichtungen aus dem Landkreis besuchen die BIT in diesem Jahr, über 1100 Schülerinnen und Schüler werden erwartet. Unter allen Besucherinnen und Besuchern werden drei hochwertige Marken-Tablets verlost.
„Auf dem heutigen Arbeitsmarkt sind Auszubildende stark gefragt. Deshalb ist das Interesse der Unternehmen groß, sich auf der BIT zu präsentieren, dort ihren Betrieb vorzustellen und um junge Auszubildende zu werben. Für die jugendlichen Besucherinnen und Besucher bietet die Ausbildungsmesse die Möglichkeit, Einblick in ganz verschiedene Berufsbilder und Ausbildungswege zu gewinnen sowie in Gesprächen vor Ort ein Gespür für mögliche künftige Arbeitgeber zu erhalten.“, so Sven Kelber (AOK Bayern), Koordinator der Veranstaltung.
Am Freitag, 12. Mai, reisen die Schulen von 8.30 bis 12.30 Uhr nach Gambach an. Am Samstag, 13. Mai, steht der Besuch der BIT von 9 bis 13 Uhr der Öffentlichkeit frei. Junge Menschen sind eingeladen, die Berufsinformationstage mit ihren Eltern oder anderen Vertrauenspersonen zu besuchen, sich umzusehen und sich zu informieren.
Öffnungszeiten:
Freitag, 12. Mai 2023 – 08:30 – 12:30 Uhr (Besuchstag der SchülerInnen)
Samstag, 13. Mai 2023 – 09:00 – 13 Uhr öffentlicher Besuchstag