Aktuelles

Kein Aprilscherz - BIT-Online startet zum 1.April 2022 - 23. Auflage der Berufsinformationstage Main-Spessart

Auch in diesem Jahr werden die Berufsinformationstage aufgrund der aktuellen Situation wie im Vorjahr digital stattfinden. Am 1. April geht die „Bit-Online“ an den Start. Der Arbeitskreis. unter gemeinsamer Führung des Landratsamtes und der AOK Bayern, konnte 54 Ausbildungsbetriebe, Schulen und Organisationen für die digitale Teilnahme gewinnen, diese präsentieren rund 126 Ausbildungsberufe sowie 73 Studiengänge.
Auf der Internetseite www.bit-msp.de stellen sich die teilnehmenden Ausbildungsbetriebe vor. Die potentiellen Bewerber haben so die Möglichkeit, sich medial über Videos und ausführliche Firmeninformationen über die Unternehmen in der Region zu informieren.


„Momentan suchen noch sehr viele Betriebe Bewerber für den Ausbildungsbeginn in diesem Jahr. Wir werden über die noch unbesetzten Ausbildungsplätze für den Herbst 2022 auf einem virtuellen schwarzen Brett informieren“, so Sven Kelber von der AOK und Mitorganisator der Veranstaltung. „Wer sich jetzt noch kurzfristig für einen Ausbildungsberuf entscheidet, kann hier schnell und unkompliziert eine Übersicht über die Angebote erhalten“, so Kelber. Auch in diesem Jahr bieten einige Betriebe über die Plattformen Zoom, Skype und MS Teams Gesprächstermine an. Die Auszubildenden können so in vertraulicher Atmosphäre ihre persönlichen Fragen klären.


Im letztem Jahr konnte die „BIT-Online“ mehr als 15.800 Aufrufe verzeichnen. „Diese große Zahl zeigt“, so Landrätin und Schirmherrin Sabine Sitter. „dass die Online-Veranstaltung kein gleichwertiger, aber doch ein guter Ersatz für die Präsenzveranstaltung ist. Für die Unternehmen unseres Landkreises ist das Thema Ausbildung von enormer Bedeutung. Die Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen. Diese zukünftigen Fachkräfte sind für unseren wirtschaftsstarken Landkreis unverzichtbar. Ich hoffe daher sehr, dass die BIT-Online hilft, dass unsere Schülerinnen und Schüler einen geeigneten Ausbildungsplatz finden und unsere Firmen den passenden beruflichen Nachwuchs“, so die Landrätin.


Grußwort von Landrätin Sabine Sitter

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um sich einen Überblick über die vielen Ausbildungsmöglichkeiten in unserer Region zu machen. Sie werden feststellen, dass das Angebot sehr groß ist und Sie auf diesen Seiten viele hilfreiche Informationen rund den Start in das Berufsleben finden. Die BIT-Online kann zwar sicher nicht das Original ersetzen, aber sie ist doch eine gute Plattform für die Schulabsolventen und die Ausbildungsbetriebe. Mein Dank geht an alle, die dieses Angebot auf den Weg gebracht haben, ganz besonders an den Arbeitskreis unter Federführung der AOK Bayern.
Eine erfüllende Arbeit ist ein wichtiger Eckpfeiler für ein glückliches und zufriedenes Leben. Ich hoffe, dass Ihnen die BIT-Online hilft den Beruf zu finden, der Ihren Begabungen und Interessen entspricht.
In diesem Sinne: Viel Spaß und Erfolg bei unserer virtuellen Berufsmesse.


Ihre
Sabine Sitter
Landrätin des Landkreises Main-Spessart


Grußwort von Alexander Pröbstle - Direktor der AOK Direktion Würzburg

Liebe Besucher der Online-Berufsinformationstage Main-Spessart, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Aussteller,

schön, dass Sie die Web-Site der Berufsinformationstage Main-Spessart besuchen.

Hier treffen sich Unternehmen und künftige Auszubildende auf virtuelle Art. Die Betriebe suchen Nachwuchs und die Schülerinnen und Schüler berufliche Orientierung bzw. einen Ausbildungsplatz.

Auf dieser Plattform präsentieren sich die Firmen und informieren über die von ihnen angebotenen Berufsbilder. Schülerinnen und Schüler können überall reinschauen und sich die Informationen holen, die sie für ihre Berufswahl benötigen.

In den virtuellen Messehallen „stehen“ 52 Stände zu den Branchen Handel, Dienstleistung, Handwerk und schulische Ausbildungen. Rund 125 Ausbildungsberufe und schulische Ausbildungen sowie 71 (duale) Studiengänge werden vorgestellt.

Wir hoffen, dass möglichst alle Schülerinnen und Schüler hier fündig werden auf der Suche nach dem Wunsch-Beruf im Traum-Ausbildungsbetrie

Denn eines möchte ich den jungen Berufsanfängern mit auf den Weg geben: Ihr werdet gebraucht! Und zwar alle! Die Wirtschaft wartet auf euch und nimmt euch mit offenen Armen auf. Ergreift diese Chance, findet euren Platz in der Berufswelt und nehmt so eure Zukunft in die Hand.

Ich wünsche Ihnen allen viel Spaß beim Durchklicken!

Ihr

Alexander Pröbstle

Direktor der AOK Direktion Würzburg

alle aussteller im überblick