Aktuelles

16. Berufsinformationstage BIT MSP 2015 – wieder ein großer Erfolg

17. BIT MSP am 11. und 12. März 2016

Im vergangenen März fanden zum bereits 16. Mal die Berufsinformationstage BIT MSP in der Gemündener Scherenberghalle statt. Für den Erfolg und Bedarf der landkreisweiten Berufsmesse sprechen auch in diesem Jahr die hohen Besucherzahlen: über 2000 Schülerinnen und Schüler informierten sich bei Ausbildern und Auszubildenden über verschiedenste Berufsbilder.

60 Aussteller stellten über 250 verschiedene Ausbildungs-, Fachschul- und Studienangebote vor und berieten die Schülerinnen und Schüler über schulische Voraussetzungen und Berufsperspektiven. Hilfreich hierbei war erneut der „Bewerbungs-Schnellcheck“ an den einzelnen Ständen. Dabei gab es wertvolle Tipps, worauf bei einer guten Bewerbung in den verschiedenen Berufsbildern zu achten ist, denn die Erwartungen und Anforderungen unterscheiden sich sehr.

Die Messe kam auch in diesem Jahr sowohl bei den Ausstellern als auch den Besuchern wieder gut an. Die verstärkte Zusammenarbeit des Arbeitskreises (AK) BIT MSP mit den Schulen im Vorfeld zeigte ihre Wirkung: die Schülerinnen und Schüler hatten sich schon vorab informiert und stellten vor Ort konkretere Fragen an die Aussteller und Fachberater. Mit vielen praktischen Übungen konnten sich die Interessierten ein anschauliches Bild machen, auf welche Fertigkeiten es in den verschiedenen handwerklichen Berufen ankommt.

„Fast drei Viertel der noch unentschlossenen Mittelschüler gaben an, dass ihnen die Informationen bei ihrer Berufswahl geholfen haben“, freute sich Manfred Goldkuhle, Koordinator des Arbeitskreises BIT MSP.

Ab dem kommenden Jahr sollen nicht nur alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Mittel- und Realschulen aus dem Landkreis eingeladen werden, sondern auch aus den Förderschulen und allen Gymnasien. Denn auch diese müssen sich auf ein berufliches Leben nach der Schule vorbereiten und können die Informationen ebenso gebrauchen, gerade vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung der dualen Studiengänge. „Die Messe zeigt die wirtschaftliche Vielfalt unseres Landkreises. Deswegen ist es wichtig, dass alle Schulen in Deutschlands Bildungslandkreis Nummer 1 ihren Schülerinnen und Schülern den Besuch der Veranstaltung ermöglichen“, so Goldkuhle weiter.

Der Termin für die 17. Berufsinformationstage BIT MSP 2016 steht bereits fest: am 11. und 12. März stehen die Betriebe den Interessierten Schülerinnen und Schülern auch im nächsten Jahr wieder Rede und Antwort.